St. Raphael
Fronleichnamsprozession 2025
Gott in die Mitte nehmen
Die zentrale Fronleichnamsfeier für die Pfarrei St. Raphael Gelnhausen fand in diesem Jahr in Altenhaßlau statt. 200 Gläubige aus allen Kirchorten waren dorthin gekommen, um bei strahlendem Sonnenschein den Glauben zu feiern und Gemeinschaft zu erleben.
Die Hauptorganisation hatte das Kirchenteam von Altenhaßlau und die anderen Kirchorte (Gelnhausen, Höchst, Gründau, Meerholz-Hailer) brachten sich auf mehrfache Weise ein: Gestalten der Altäre der Prozession, Lektoren- und Messdienerdienste, Himmelträger uvm. Abordnungen des Jugendorchesters Meerholz-Hailer und des Musikvereins Höchst spielten während der Prozession. Die Kommunionkinder des aktuellen Jahres nahmen in ihren Kommunionkleidern teil. Feuerwehr und Ordnungsamt sorgten für die Sicherheit. So war es wirklich ein Tag der ganzen Gemeinde mit vielen unterschiedlichen Ehrenamtsdiensten oder der Teilnahme an der Feier.
Pfarrer Schweimer rief in seiner Predigt die Menschen dazu auf, Gott einen Platz im Leben einzuräumen, Gott in die Mitte zu nehmen – wie es bei der Prozession getan wird, wenn die Monstranz mit der Hostie in der Mitte der Prozession getragen wird; einen Platz im persönlichen Leben, in der Kirche, in der Gesellschaft.
Bei der Prozession wurde vor dem Kriegerdenkmal für den Frieden gebetet, vor der ev. Martinskirche für die Einheit der Kirche, vor dem ev. Gemeindehaus für die Gemeinschaft und vor der kath. Kirche für die Kirche.
Nach der Messe und der Prozession hatten die Gläubigen noch Gelegenheit bei Essen und
Trinken beieinander zu bleiben.