Fulda, 01.06.2017. Wie soll die Seelsorge im Bistum Fulda in Zukunft aussehen? Auf Grundlage welcher Strukturen lässt sich Kirche mit Blick auf die künftig zur Verfügung stehenden Ressourcen verlässlich gestalten? Wie gelingt es, auch in größer werdenden Einheiten nahe bei den Menschen zu sein und auf ihre Anliegen und Bedürfnisse einzugehen? Zu Pfingsten hat Bischof Heinz Josef Algermissen die Strategischen Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda in Kraft gesetzt, die auf diese Fragen mit konkreten und verbindlichen Maßnahmen antworten.
Im vergangenen Jahr ist ein Entwurfstext der Strategischen Ziele bistumsweit auf allen Ebenen diskutiert worden. Vier Konsultationsveranstaltungen mit insgesamt ca. 900 Teilnehmern haben von April bis Juni 2016 in Amöneburg, Freigericht, Kassel und Fulda stattgefunden. Bis Ende Juli sind 201 ausführliche schriftliche Rückmeldungen im Bischöflichen Generalvikariat eingegangen und dort gesichtet, systematisiert und bearbeitet worden. Bis Februar 2017 fand auf Grundlage dieser Rückmeldungen die Überarbeitung des Textes statt, die in Februar und März nochmals den Bistumsgremien sowie verschiedenen Berufsgruppen vorgestellt wurde. Seit Mai dieses Jahres liegen die Strategischen Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda in Endfassung vor.
Den Strategischen Ziele zur Ausrichtung der Pastoral geht ein Vorwort des Bischofs sowie eine theologische Hinführung zur Vergewisserung der Grundlagen voraus. Der Text ist in die Hauptkapitel Pastorales Handeln und Sozialgestalt gegliedert. Im ersten Kapitel sind die kirchlichen Grundvollzüge (Liturgie, Glaubenszeugnis, Diakonie, Gemeinschaft) sowie grundlegende Perspektiven kirchlichen Handelns beschrieben. Der zweite Hauptteil unterscheidet zwischen den Verwaltungsebenen Pfarrei und Bistum und stellt Zielformulierungen zur Pfarrei als Netzwerk Pastoraler Orte sowie zu den diözesanen Rechtsträgern und Einrichtungen vor. Den Anhang bilden die Grundsätze zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda (Advent 2014) sowie ein Glossar.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87 592
Telefax: 0661 / 87 424
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
© Bistum Fulda