Die geistliche Prozessbegleitung ist der durchlaufende rote Faden durch den gesamten Bistumsprozess: Impulsgeberin, Orientierung, Inspiration, Stachel und Ermutigung.
Sie begleitet Projekt- und Fachgruppen, um bewusst Raum zu schaffen, dass der Heilige Geist das Suchen und Finden prägen kann.
Gleichzeitig befasst sie sich mit dem Thema „Geistliche Prozesse in Gruppen“.
Sie beschreibt, was ein geistlicher Prozess ist und wie Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in Gemeinden und Gruppen sein müssen, damit geistliche Prozesse entstehen können. Ziel ist es, eine Kultur des geistlichen Arbeitens im Bistum Fulda zu fördern.
Leitung:
Pfr. Dr. Florian Böth
Mitglieder:
Schwester M. Kerstin Ruh, Schönstätter Marienschwester, Dipl. Soz.Päd.
Lic. iur. can. Carsten Noll (Eckweisbach), Pfarrer und Dechant, Ehebandverteidiger am Bischöflichen Offizialat Fulda
Relindis Knöchelmann, Säkularinstitut St. Bonifatius, Referentin für Familienseelsorge
Zlatko Mihajlov, Diakon, Klinikseelsorger
Bernadette Wahl, Religionspädagogin B. A., Mag. Theol.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87 592
Telefax: 0661 / 87 424
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
© Bistum Fulda